Bebauungspläne
Bebauungspläne regeln die Art und Weise, in der eine Bebauung von Grundstücken möglich ist und die daraus resultierende Nutzung der von einer Bebauung freizuhaltenden Flächen. Die Bebauungspläne werden in Form einer Satzung von den Gemeinderäten beschlossen.
Anders als der Flächennutzungsplan, der für das ganze Gemeindegebiet aufgestellt wird und eine vorbereitende Bauleitplanung bildet, umfasst ein Bebauungsplan in der Regel nur einen Teil des Gemeindegebietes. Die Bebauungspläne werden von den Mitgliedsgemeinden für die jeweiligen Ortschaften erstellt.
In der Regel besteht der Bebauungsplan aus einer Planzeichnung und einem textlichen Teil. Zwingend erforderlich ist dabei eine Begründung, in der die Ziele, Zwecke und wesentlichen Auswirkungen des Bebauungsplans dargelegt sind. Einen gesonderten Teil der Begründung bildet der Umweltbericht.
Aktuelle Bauleitplanung in den Mitgliedsgemeinden:
Weitere Informationen über die Bebauungspläne der Gemeinden erhalten Sie auch im Geoportal des Landkreises Göttingen.