Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr soll Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren an die Aufgaben einer Feuerwehr heran führen. So können diese dann nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden.
Mit Vollendung des 18. Lebensjahres kann ein Mitglied der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr übernommen werden. Zu Beginn durchläuft der angehende Feuerwehrmann/die angehende Feuerwehrfrau die sogenannte „Truppmannausbildung“ (auch Grundlehrgang oder Grundausbildung genannt), in der die in der Jugendfeuerwehr erlernten grundlegenden Tätigkeiten vertieft und geprüft werden (bspw. Brandlehre, Feuerwehrfahrzeuge, Brandbekämpfung).
In der Samtgemeinde Radolfshausen gibt es momentan in jeder Ortsfeuerwehr auch eine Jugendabteilung, bestehend aus insgesamt 126 Jugendlichen (Stand: 31.12.2019).
Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Ereignisse wurden für die Kreisjugendfeuerwehren alle Veranstaltungen und Sitzungen zunächst bis zum 15.07.2020 abgesagt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse-Info des Landkreises Göttingen vom 25.03.2020.