Erneuerbare Energien
© Samtgemeinde Radolfshausen Erneuerbare Energien - das sind Energieträger, die unerschöpflich sind oder sich verhältnismäßig schnell erneuern. Zu den erneuerbaren Energiequellen zählen unter anderem die Bioenergie, die Wasserkraft, die Windenergie oder die Sonnenenergie.
Aufgrund der Klimafreundlichkeit zählen die Erneuerbaren Energien inzwischen zu den wichtigsten Stromquellen in Deutschland. Außerdem machen sie uns unabhängig vom Import fossiler Brenn-, Kraft- und Heizstoffe.
Weitere Informationen zu Erneuerbaren Energien finden Sie auch auf der Homepage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Auch die Samtgemeinde Radolfshausen setzt sich für erneuerbare Energien ein. Insbesondere die Windkraft und die Sonnenenergie haben einen hohen Stellenwert.
So wurden bereits auf den Gebäudedächern der Grundschulen und dem Rathaus, sowie einigen Feuerwehrhäusern Photovoltaikanlagen installiert. Darüber hinaus wurden zwischen den Ortschaften Ebergötzen und Landolfshausen mehrere Windräder gebaut.