Die Samtgemeinde Radolfshausen ist eine ländlich strukturierte Samtgemeinde mit 7.252 Einwohnern (Stand 01.01.2020).
Die Samtgemeinde besteht aus den 5 Mitgliedsgemeinden Ebergötzen (Orte: Ebergötzen und Holzerode), Landolfshausen (Orte: Falkenhagen, Landolfshausen, Mackenrode, Potzwenden), Seeburg (Orte: Bernshausen, Seeburg), Seulingen und Waake (Orte: Bösinghausen, Waake) und liegt am Kreuzungspunkt der B27 und der B446.
Durch die naturbelassene Landschaft und die verkehrsgünstige Lage zwischen Harz, Solling, Weserbergland und Ohmgebirge entwickelt sich die Samtgemeinde immer mehr zu einem attraktiven Wohort und einem beliebten Ziel für Naherholung und Urlaub.
Wohnen in der Samtgemeinde
- 3 Grundschulen in den Mitgliedsgemeinden Ebergötzen, Seulingen und Waake
- 5 Kindergärten in Ebergötzen, Landolfshausen, Seeburg, Seulingen und Waake
- Praktische Ärzte: 5
- Zahnärzte: 4
- Massagepraxen: 8
- Apotheken: 1
- Bernshausen: Sauna, Angeln, Segeln, Sportplatz
- Ebergötzen: Bolzplatz, Sportplatz, Kegelbahn, Turnhalle, Sportplatz, Grillhütte + Grillplatz, Schießstand
- Holzerode: Bolzplatz, Grillplatz, Minigolf, Sportplatz
- Landolfshausen: Kegelbahn, 2 Kleinspielfelder, Sportplatz, Schießstand, 2 Tennisplätze, Turnhalle
- Seeburg: Freibad Seeburger See mit Kleinkinderbecken, Minigolf, Spielgeräten, Wasserspielberg, Bolzplatz, Bootsverleih, Campingplatz, Grillhütte + Grillplatz, Kegelbahn, Sportplatz, 3 Tennisplätze,Trimm-Pfad, Schießstand, Wassertretbecken
- Seulingen: Grillhütte + Grillplatz, Gymnastikhalle, Sporthalle, 3 Sportplätze, Minifußballfeld (Kunstrasen), Schießstand, 1 Tennisplatz
- Waake: Sporthalle, Tennisplatz, Sportplatz, Wassertretbecken
- Europäisches Brotmuseum Ebergötzen
- Wilhelm-Busch-Stätten Ebergötzen
- Naturschutz und Erholungsgebiet Seeburger See
- Landwirtschaftsmuseum Waake
- Kreisvolkshochschule Außenst. Radolfshausen
- 5 Gemeindebüchereien in Ebergötzen, Landolfshausen, Seeburg, Seulingen und Waake