Heiraten in der Samtgemeinde
"Das Schönste aber hier auf Erden, ist lieben und geliebt zu werden." - W. Busch
Heiraten mit Tradition - In der liebevoll restaurierten Wilhlem-Busch-Mühle verbrachte der berühmte deutsche Dichter Wilhlem Busch mit dem Müllersohn Erich Bachmann seine Kindheit. Dieser übernahm später nicht nur die väterliche Mühle, sondern wurde u.a. auch Bürgermeister und Standesbeamter. Insofern knüpft das Standesamt Ebergötzen an eine über 150 Jahre alte Tradition an und vollzieht Trauungen in der historischen Mühle.
Erich Bachmann vollzog seiner Zeit die Trauungen im gemütlichen Herrenzimmer. Neben Standesbeamten, Brautpaar und Trauzeugen haben hier noch 15-20 weitere Gäste Platz.
Rustikaler geht es für besondere Liebhaber auf dem Mahlboden zu. Auch hier kann auf Wunsch getraut werden. Der Mahlboden bietet Platz für 25-30 Gäste.
Neben der historischen Wilhelm-Busch-Mühle, steht natürlich auch das traditionelle Trauzimmer im Rathaus der Samtgemeinde Radolfshausen als Ort für Trauungen zur Verfügung.
Das Trauzimmer im Rathaus bietet eine moderne Atmosphäre und genug Platz für bis zu 50 Gäste.
In der Mühle, wie auch im Rathaus, ist nach der Trauung natürlich ein kleiner Sektumtrunk möglich.
Eheschließungen sind grundsätzlich jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten möglich. Darüber hinaus bieten wir auch samstags Eheschließungstermine an.
Reservieren Sie Ihren Wunschtermin frühzeitig beim Standesamt, welches seinen Sitz im Rathaus der Samtgemeinde Radolfshausen hat.
Wir empfehlen, bei geplanten Trauungen in der Mühle zuvor vor Ort eine kleine Führung mitzumachen und sich die Örtlichkeiten vorab persönlich anzusehen.
Die Mühle ist direkt über den Träger, den Förderkreis Wilhelm-Busch-Stätten in Absprache mit dem Standesamt zu mieten, die Miete beträgt 75,- €.